Die Besichtigung des Tempels hat eine klare Reihenfolge. Zu Beginn betritt man die Brücke der Wiedergeburt, auf welcher man nur in eine Richtung laufen darf um nicht wieder zurück in die Hölle zu gehen.
Keine Sorge wir haben uns von den weltlichen Gelüsten nicht verführen lassen und sind schließlich über die Brücke bis zum Himmelstor gelangt.
Dahinter kommt man zum Hauptgebäude dem Ubosot, dem heiligstem Gebäude eines Wats. Wieder was gelernt.
Im Gegensatz zu dem White Tempel ist es im Inneren schrill, bunt und überhaupt nicht weiß. In der Mitte trohnt eine Mönchsfigur mit Gebetsteppich. An den Wänden findet man Malereien von Michael Jackson, Hello Kitty, Meister Yoda und sogar einen Avatar.
Hier geht der Tempel wohl mit der Zeit.
Leider war das fotografieren im Ubosot nicht erlaubt.
Verlässt man das Hauptgebäude kommt man über einen Thorbogen, welcher mit tausender kleiner silberner Blätter behängt is zu einem großem Platz.
Auch hier hängen hunderte von kleinen Metallblättern. Gegen eine kleine Spende, welche dem Tempel zu gute kommt kann man hier seine Wünsche drauf schreiben und aufhängen.
Über 10.000 Spendenblätter hängen hier bereits.
Vielleicht haben wir ja Glück und er wird vor 2070 fertig gestellt.
Wer etwas verrücktes mit traditionellem in Thailand sehen möchte ist hier auf jeden Fall an der richtigen Adresse.